Entspannt zu MDR-konformen Komponenten

Mit dem One-Stop-Supplier aus‘m Ländle, dem Medizintechnikhersteller vertrauen

Save the Date:

Die Medizintechnik-Branche trifft sich vom 23. – 25. Mai 2023 in Nürnberg.

Besuchen Sie uns auf der Messe in Halle 3C-611

Trotz Fachkräftemangel, schrumpfender Losgrößen und zunehmender Regulierung wettbewerbsfähig anbieten – das gelingt Medizintechnikherstellern in Kooperation mit den Game Changers in MedTech. Mit unserem Rundum-Sorglos-Service nutzen Sie ein hochmodernes Technologiearsenal, ohne eine einzige Maschine zu kaufen.

Denn als 13485-zertifizierter One-Stop-Supplier fertigen wir, was Sie brauchen: chirurgische Komponenten oder µm-genaue Implantate vom Rohmaterial, UDI-beschriftet, passiviert, gereinigt, reinraumverpackt und MDReady. Damit setzen wir den von MedicalMountains initiierten Visionsprozess um. Vertrauen Sie uns Ihre Komponentenfertigung an – und konzentrieren Sie sich entspannt auf Ihre Kernkompetenzen.

Nutzen Sie die Game Changers in MedTech

Effiziente Fertigung und Fokus auf Kernkompetenzen: Vorteile durch Kooperation mit One-Stop-Supplier
Branchenwissen

Neue MDR/FDA-Regulatorien und der rasante Technologiewandel verkomplizieren die Medizintechnik. Als 13485-zertifiziertes Team vereinfachen wir Ihr Geschäft wieder für Sie

Technologievorsprung

Trotz immensen Innovationsdrucks kann nicht jeder Hersteller neue Anlagen kaufen und auslasten. Wir tun das. Outsourcen heißt für Sie: Geldbeutel und Nerven schonen

Prozesse

Regularienkonform und reproduzierbar werden Ihre Komponenten von einem einzigen Systemlieferanten gefertigt: vom Rohmaterial über die UDI-Markierung bis hin zur validierten Reinraum-Verpackung

Fachkräfte

Dank unserer qualifizierten Teams plus automatisierten und roboterunterstützten Technologieparks sagen Sie Ihrem Personalmangel „Adieu“

Unser Versprechen

Losgrößen von 1 bis 1.000.000

Als Team schwäbischer Unternehmen fertigen wir Ihre Produkte
zuverlässig und mit Herzblut im Medizintechnik-Cluster
Tuttlingen-Tübingen.

Prozesse, Daten und Ihr Know-how sind bei uns sicher verwahrt.

Punkten Sie mit uns in der Medizintechnik

Wann haben Sie Zeit, mit uns über ein erstes gemeinsames Projekt zu sprechen?

#Partnerschaft mit

MedicalMountains ist ein Netzwerk von Unternehmen, Institutionen und Forschungseinrichtungen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg in Deutschland, das sich auf die Entwicklung von innovativen Produkten und Lösungen in der Medizintechnik spezialisiert hat. 

Das Netzwerk fördert die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern, um Synergien zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Es bietet auch Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten und der Suche nach Kooperationspartnern.

Das Ziel von MedicalMountains ist es, die Region als führenden Standort für die Medizintechnik zu etablieren und die Gesundheitsversorgung durch innovative Technologien zu verbessern.

MedicalMountains: Visionsprozess praktisch umgesetzt

Kooperation ist ein Schlüsselfaktor für die Zukunft der Medizintechnik – diese Vision beschäftigt das Netzwerk MedicalMountains mit Sitz in Tuttlingen. Wie die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis aussehen kann, zeigt die Kooperation von HAILTEC und add’n solutions. 

Beide sind Mitgliedsunternehmen von MedicalMountains und unterstützen seit Jahren namhafte Medizintechnikhersteller als Zulieferer. Auf der Messe MedtecLIVE with T4M im Mai 2023 stellen die „Game Changers in MedTech“. ihr umfassendes Angebot vor in Halle 3C-611.

Medical Mountains: Kooperation hat Zukunft

Bei der Ergebnispräsentation zum Visionsprozess von Medical Mountains am 28. Februar 2023 in Tuttlingen wurde deutlich: Kooperation ist die Handlungsempfehlung für die Zukunft. „Es gilt, größer zu denken. Sinn und Sichtbarkeit, Innovation und Kooperation sind wesentliche Triebfedern der Medizintechnik-Branche“, resümiert Yvonne Glienke, Geschäftsführerin der MedicalMountains GmbH. 

Denn die Medizintechnik im Südwesten Deutschlands sei Innovationsmotor, wichtiger Wirtschaftsfaktor und weltweit gefragt. Damit das so bleibt, müssten heute die richtigen Weichen gestellt werden. Statt dem Nebeneinander vieler Firmen brauche es ein kooperatives Miteinander. Nötig seien Vertrauen, Individualität und Verlässlichkeit als Basis für Synergien und neue Kooperationen.

Der Fertigungsprozess

Outsourcen Sie schon oder grübeln Sie noch? Ihre medizintechnischen Komponenten fertigen & liefern wir 13485-konform und MDReady.

Ihr Systemlieferant mit Technologiearsenal und Reinraum
Ultrakurzpuls- Laserbearbeitung

μm-genaues Laserschneiden und Laserabtragen via Ultrakurzpulslaser

Präzisions Umformtechnik

Präzises CNC Schwenkbiegen, Prägen, Kanten oder Stanzen

Mikro Wasserstrahl schneiden

Mikrowasserstrahlschneiden: Präzision und Effizienz vereint in einem revolutionären Schneidverfahren

Blackmarking

Besonders dunkle und kontrastreiche Laserbeschriftung ohne Abtragung des Materials

Laserbeschriftung

Präzise und hochwertige UDI-konforme Kennzeichnung Ihrer Produkte mittels Beschriftungslaser

Optische 3D-Oberflächen Messtechnik

Mit unserem Alicona µCMM µm-genau Formen und Rauheiten messen

CNC Fräsen & Drehen

Mit hochpräziser CNC-Technologie realisieren wir die spanende Teileherstellung durch Drehen und Fräsen.

Verpackung

Ihre individuellen Verpackungswünsche werden mit Sorgfalt und Flexibilität zum Schutz Ihrer Produkte durchgeführt

Validierte Reinigung

Reinigung Ihrer Produkte in einer vollautomatischen, validierten Reinigungsanlage (nach US Norm ASTM A380). Monitoring der Sauberkeit durch akkreditiertes Labor

Automatisierte Produktionsanlagen

Dank Roboter-Bestückung arbeiten wir schnell und wirtschaftlich auch bis Stückzahl 1.000.000

Laserfeinschneiden

Präzises Laserfeinschneiden mit Materialstärken von 0,05-3,00mm mit Toleranzen von bis zu +/- 0,01mm

Reinraum ISO 7

Als erweiterte Dienstleistung bieten wir ab November 2023 Reinraumverpackung nach ISO7 und runden somit unsere Wertschöpfungskette weiter ab

Etikettierung

Kennzeichnung ist eine regulatorische Kernanforderung. Wir etikettieren HIBCC- und GS1-konform und erbringen diese Dienstleistung nach Ihren Design- und Größenvorstellungen

Passivierung

Behandlung Ihrer Produkte mit Zitronensäure, um Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten (nach US Norm ASTM A967)

Fertigung

Präzisionsfertigung von Rohmaterial zu Komponenten.

Passivierung

Passivierung zum Schutz vor Korrosion und Beschädigung.

Verpackung im Reinraum

MDReady-Verpackung gemäß geltenden Standards und Richtlinien.

UDI-Beschriftung

UDI-Beschriftung für lückenlose Rückverfolgbarkeit und höchste Sicherheit.

Reinigung

Reinigung im Reinraum für maximale Sauberkeit und Hygiene.

MDReady

Komplettpaket für medizinische Komponenten

„Die Kooperation von add’n solutions und HAILTEC ist eine Win-Win-Situation in alle Richtungen. Sie schafft USPs und ermöglicht Auftraggebern, ihre Komponentenfertigung komplett und regularienkonform auszulagern, um sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren zu können – ohne selbst investieren zu müssen.“
Hans-Jörg Bley
Leiter Steinbeis Transferzentrum Technologie-Organisation-Personal (TOP)

Save the Date:

Die Medizintechnik-Branche trifft sich vom 23. – 25. Mai 2023 in Nürnberg.

Entdecken Sie die gesamte Wertschöpfungskette der Kooperation am Messestand:

Wie alles anfing: Unsere Geschichte

Die Game Changers in MedTech

„Der Chef meint, in der Medizintechnik müsste man heute kooperieren und outsourcen, um am Ball zu bleiben“

„Na wenn das mal kein Eigentor wird! Was meint er denn: Sollen wir unsere ganzen Produktgeheimnisse rausposaunen? Und uns mit zig Lieferanten rumärgern?“

Dieses zufällig aufgeschnappte Gespräch beim Innovationsforum von MedicalMountains in Tuttlingen war für uns eine Steilvorlage. Denn genau an dem Punkt treten wir als Game-Changer an: Ein Systemlieferant, der Komponenten 13485-konform und MDReady zuliefert. Und damit ein Ansprechpartner, dem Medizintechnikhersteller vertrauen können.

Wer wir sind? Zwei schwäbische Unternehmen respektive Mannschaften: add’n solutions und HAILTEC. Als Team mit rund 50 angestellten Profis vereinen wir unsere Stärken: ein einmalig breites Hightech-Arsenal, jahrzehntelange Branchenerfahrung und jede Menge Herzblut für die Medizintechnik.

Wie Zusammenarbeit das Spielfeld…

add'n solutions und HAILTEC

Damals in Tuttlingen hatten wir uns gerade erst kennengelernt. Beide boten wir Black Marking auf Championsleague-Level. Sollten wir konkurrieren oder ein Team bilden?

Die Chemie stimmte und so entschieden wir uns aufs gemeinsame Spielfeld zu begeben und uns gegenseitig die Bälle zuzuspielen. Aus den Mannschaftskapitänen Annette, Dominik, Dominik und Nermin von add’n solutions und Alex von HAILTEC wurden Teamplayer.

Bringen das Thema Kooperation in der Medizintechnik voran: Die „Game Changers” v. l. n. r.: Alexander Renz (HAILTEC), Dominik Pfeiffer, Nermin Duratovic, Annette Marquardt, Dominik Buggle (alle: Geschäftsführung add’n solutions) zusammen mit Ideengeber Hans-Jörg Bley vom Steinbeis Transferzentrum Technologie-Organisation-Personal (TOP).
#Medizintechnik

One-Stop-Supplier aus’m Ländle

Unsere Mission: Als One-Stop-Supplier bringen wir Medizintechnikhersteller an die Tabellenspitze. Dabei gehen wir mit gutem Beispiel voran und überbrücken die Scheu vor Kooperationen. So entsteht für alle Beteiligten eine dauerhafte Win-Win-Situation.

Unser Angebot: Vom Rohmaterial über die Fertigung feinmechanischer Präzisionsbauteile bis hin zur UDI-beschrifteten, passivierten, gereinigten und (reinraum-)verpackten Komponente kümmern wir uns um alles. Wir spielen fair und stehen für Hightech plus Vertrauen.

Wer mit uns arbeitet, kann sich voll auf die Entwicklung und Vermarktung seiner Produkte konzentrieren und hat einen Ansprechpartner vor der Haustür. Denn wie sagt man am Sitz von add’n solutions in Wurmlingen bei Tuttlingen: „Wir brauchen nicht fort. Wir haben’s am Ort.“

Neues von den Game Changers

Einblick in die neuesten Entwicklungen und Fortschritte in der Medizintechnikbranche und unserer erfolgreichen Kooperation zwischen HAILTEC und add’n solutions. Hier finden Sie unsere aktuellen Highlights, wichtigsten Meilensteine und Pressemitteilungen zu unserer Zusammenarbeit. 

Januar 2023

Kooperation in der Medizintechnik – (wie) funktioniert das in der Praxis?

Pressemitteilung Januar 2023
Kooperation in der Medizintechnik
– (wie) funktioniert das in der Praxis?

Kooperation ist ein Schlüsselfaktor für die Zukunft der Medizintechnik – diese Vision beschäftigt das Netzwerk MedicalMountains mit Sitz in Tuttlingen. Wie die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis aussehen kann, zeigt ein Blick in die Produktionshallen der HAILTEC GmbH. Der ISO 13485-zertifzierte Mikrometallbearbeiter aus dem schwäbischen Hohenstein unterstützt namhafte Medizintechnikhersteller seit Jahren als Entwicklungspartner und Auftragsfertiger.

Pressemitteilung herunterladen

Januar 2023

März 2023

Visionäre Kooperation in der Medizintechnik

Pressemitteilung März 2023
add’n solutions und HAILTEC setzen Visionsprozess von Medical Mountains um
Visionäre Kooperation in der Medizintechnik

Der Visionsprozess von Medical Mountains bewegt die Branche. Zwei Mitgliedsunternehmen leben die Vision bereits: add’n solutions und HAILTEC haben ihre gemeinsame Wertschöpfungskette verlängert. Als One-Stop-Supplier unterstützen sie Medizintechnikhersteller. Erster gemeinsamer Auftritt der Kooperation ist ein Gemeinschaftsstand auf der MedtecLIVE with T4M im Mai 2023, Halle 3C-611.

Pressemitteilung herunterladen

März 2023

April 2023

Veröffentlichung in medizin&technik

Zwei Mitgliedsunternehmen von #Medical Mountains setzen den Visionsprozess bereits in der Praxis um. Erster gemeinsamer Auftritt der Kooperation ist ein Gemeinschaftsstand auf der MedtecLIVE with T4M im Mai 2023, Halle 3C-611.

Wir als Feinmechanik-Spezialist kooperieren mit Post-Production Experte add’n solutions. Gemeinsam sind wir die „Game Changers in MedTech“. Dafür investieren beide Unternehmen massiv in die Zukunft und bauen aktuell jeweils 1.000 Quadratmeter neue Produktionsfläche.

Den Artikel finden Sie online auf medizin&technik und im aktuellen Heft 2/2023 auf Seite 35 – sowie hier auf unserer Website.

Pressemitteilung herunterladen

April 2023

Testen Sie den One-Stop-Supplier aus dem Ländle

Fachkräftemangel, Regulierung und Kostendruck? Wir haben die Medizin gegen Ihre Bauchschmerzen in der Medizintechnik.

Holen Sie sich auf der MedtecLIVE am Stand 3C-611 Ihre Dosis oder kontaktieren Sie uns direkt per Mail oder Telefon:

So sieht die Zusammenarbeit aus

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit Ut et massa mi. Aliquam in hendrerit urna. Pellentesque sit amet sapien fringilla, mattis ligula consectetur, ultrices mauris. Maecenas vitae mattis

01
Anfragen
Klicken Sie unten auf den Button und beantworten Sie uns kurz die Fragen, damit wir uns besser auf das Erstgespräch mit Ihnen vorbereiten können.
02
Machbarkeit
In der Machbarkeits Analyse finden wir heraus, ob Ihre Anfrage dazu geeignet ist, optimale Ergebnisse mit unserer Strategie zu erzielen.
03
Angebot
In unserer ausführlichen Beratung stellen wir Ihnen die effektivste Strategie auf dem Markt vor, damit auch Sie planbar mit Ihrem Unternehmen wachsen können.

Sie haben Fragen – oder ein konkretes Projekt im Kopf?

Sprechen Sie mit uns, damit Sie als Medizintechnikhersteller im Gespräch bleiben

Der Draht zu uns

Die Game Changers in MedTech sind eine Kooperation der add’n solutions GmbH & Co. KG und der HAILTEC GmbH

add’n solutions

HAILTEC

Häufige Fragen von Kunden

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ trifft es ganz gut: Gemeinsam decken wir für Auftraggeber aus der Medizintechnik die komplette Wertschöpfungskette ab. Das heißt konkret: Im Auftrag fertigen und liefern wir chirurgische Komponenten oder μm-genaue Implantate vom Rohmaterial weg, UDI-beschriftet, passiviert, gereinigt, reinraumverpackt und MDReady. Wenn Sie mit uns arbeiten, können Sie sich voll auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Den Rest machen wir für Sie.

Fachkräftemangel, schrumpfende Losgrößen, zunehmende Regulierung und Preisdruck machen immer mehr Herstellern in der Medizintechnik zu schaffen. Viele stehen vor der Wahl: Aufgeben oder Outsourcen. Unterstützt von den „Game Changers in MedTech“ können Sie wieder wettbewerbsfähig anbieten. Mit unserem Rundum-Sorglos-Service setzen wir den von MedicalMountains initiierten Visionsprozess um. Vertrauen Sie uns Ihre Komponentenfertigung an – und konzentrieren Sie Ihre Kraft auf Ihre Kernkompetenzen.
Mit den „Game Changers in MedTech“ haben Sie einen Partner mit Branchenerfahrung, Fachpersonal und modernstem Technologiepool. Das heißt: • Sie nutzen die komplette Bandbreite neuer Technologien, ohne selbst zu investieren • wir lasten diese Technologien aus und können so wirtschaftlich fertigen, von Losgröße 1 bis 1.000.000, auch dank Automatisierung • wünschen Ihre Kunden Änderungen, setzen wir diese kurzfristig und flexibel um • Sie sparen Personalkosten • wir liefern MDReady – und arbeiten gerne mit Ihrer Benannten Stelle zusammen Sie sparen also nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven.
Medizintechnikhersteller haben Patente und Produktgeheimnisse, die kein Wettbewerber kennen sollte. Als 13485-zertifizierte Zulieferer arbeiten wir seit Jahren auch für konkurrierende Unternehmen, weshalb Geheimhaltung und Verschwiegenheit für uns oberste Priorität haben. Daher gilt: Ihre Daten, Prozesse und Ihr Know-how sind bei uns absolut sicher.
Mit den „Game Changers in MedTech“ haben Sie genau einen Ansprechpartner für die gesamte Wertschöpfungskette, von der ersten Anfrage bis zur vereinbarten Lieferung. Wir decken alle Prozesse für Sie ab. Das heißt für Sie: Kein Ärger, sondern alles aus einer Hand.
Mit uns setzen Sie auf Profis vor Ort: wir fertigen Ihre Produkte komplett und zuverlässig bei HAILTEC und add’n solutions im süddeutschen Medizintechnik-Cluster Tuttlingen-Tübingen. Vertrauen Sie auf 100 Prozent Qualität aus’m Ländle.

Mit berührungsloser Messtechnik und Erstmusterprüfberichten belegen wir Qualität und Maße jederzeit. Wir setzen auf Null-Fehler-Fertigung. Ein modernes ERP-System garantiert durchgängig digitalisierte Prozesse und ein lückenloses Qualitätsmanagement.

  • Highend-Produktionsanlagen
  • Highend-Messtechnik
  • Moderner Reinraum Klasse 7
  •  Chargenrückverfolgbarkeit
  • Regelmäßige Einstufung als A-Lieferant